Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle neu erstellten Seiten auf. Die Ausgabe kann auf einen Namensraum und/oder Benutzernamen eingeschränkt werden. Um nur Artikel mit ungesichteten Versionen anzuzeigen, müssen die gesichteten Bearbeitungen ausgeblendet werden. Es ist maximal eine Abfrage von 30 Tagen oder 5.000 Listeneinträgen möglich. Außerdem ist auch ein Logbuch der Seitenerstellungen verfügbar.
- 11:07, 7. Jun. 2023 Berliet CAL (Versionen | bearbeiten) [3.197 Bytes] Automobilia8545 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Oldtimerfahrzeug | Name = Berliet CAL | Bild = | Bildbeschreibung = | Hersteller = Berliet | Modellname = Berliet CAL | Nachweis-Referenz = <ref>Fiches des mines no.42</ref> | Fahrzeugklasse = | Varianten = | Karosseriebauform = LKW, Bus | Produktionszeit = ab 1912 | Vorgänger = | Nachfolger = | Pe…)
- 11:00, 7. Jun. 2023 Bisonratte (Versionen | bearbeiten) [683 Bytes] Henrik Westwood (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu erstellt. Nicht möglich Bild zu Artikel einzufügen.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:54, 7. Jun. 2023 Kuglhof (Waffenbrunn) (Versionen | bearbeiten) [5.998 Bytes] Allexkoch (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Ortsteil = Kuglhof | Gemeindeart = Gemeinde | Gemeindename = Waffenbrunn | Alternativanzeige-Gemeindename = | Ortswappen = | Breitengrad = 49.30438 | Längengrad = 12.65957 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 642 | Höhe-von = | Höhe-bis…)
- 10:48, 7. Jun. 2023 AD Niterói (Versionen | bearbeiten) [4.152 Bytes] MacOrcas (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballklub <!-- Kopf --> | kurzname = AD Niterói | image = <!-- Klub --> | langname = Associação Desportiva Niterói | fußballabteilung = | ort = Niterói, (Rio de Janeiro) | gegründet = 11. April 1944 | aufgelöst = 1983 | vereinsfarben = Rot, Weiß <!-- 1. Mannschaft --> | stadion…)
- 10:43, 7. Jun. 2023 Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kambodscha (Versionen | bearbeiten) [7.434 Bytes] Marcus.palapar (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|200px|[[W. Patrick Murphy ist seit 2019 US-Botschafter in Kambodscha.]] mini|200px|Die US-Botschaft in [[Phnom Penh.]] Die '''Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kambodscha''' bietet einen Überblick über die Leiter der US-amerikanischen diplomatischen Vertretung in Kambodsc…)
- 10:43, 7. Jun. 2023 Kurt Lade (Versionen | bearbeiten) [15.705 Bytes] Dichoteur (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 10:42, 7. Jun. 2023 Felketurnier (Versionen | bearbeiten) [1.271 Bytes] 62.158.193.235 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Felketurnier Das Felketurnier ist eines der größten Rasenhandballturniere in Deutschland. Es wird seit 1961 in Bad Sobernheim durch den HSV Sobernheim e.V. ausgetragen. Seitdem findet es jährlich über ein verlängertes Wochenende (meistens Fronleichnam, in Ausnahmefällen an Christi Himmelfahrt) statt, pausieren musste es bislang nur pandemiebedingt in den Jahren 2020 und 2021. Benannt ist es n…)
- 10:34, 7. Jun. 2023 Madd Gear (Versionen | bearbeiten) [5.904 Bytes] Just4motion (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Madd Gear''' ist eine bekannte Marke, die sich auf die Herstellung von actiongeladenen Freizeitgeräten spezialisiert hat. Sie hat sich weltweit einen Namen für ihre hochwertigen und innovativen Produkte gemacht und ist vor allem im Bereich des Freestyle-Sports bekannt. '''Madd Gear''' wurde in Australien im Jahre 2002 gegründet. Die Marke hat ihren Ursprung in Melbourne, Victoria (Au…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:31, 7. Jun. 2023 Jaggln (Versionen | bearbeiten) [5.683 Bytes] Bermicourt (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Jaggln“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 10:24, 7. Jun. 2023 Center for the Transformation of Chemistry (Versionen | bearbeiten) [4.125 Bytes] CTC Germany (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Center for the Transformation of Chemistry''' (CTC) ist ein neu entstehendes Großforschungszentrum mit Standorten in Delitzsch und in Sachsen-Anhalt, das die Transformation der Chemie in eine Kreislaufwirtschaft vorantreiben soll. Der Aufbau des CTC startete 2023. Im Jahr 2038 sollen am CTC insgesamt 1.000 Mitarbeitende arbeiten. Designierter Gründungsdirektor ist der Chemiker […)
- 10:14, 7. Jun. 2023 Firmao (Versionen | bearbeiten) [5.291 Bytes] Raueatrul85911 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = Firmao | Logo = Firmao.png | Unternehmensform = Privat | Gründungsdatum = 2009 | Sitz = Łódź, Polen | Leitung = Rafał Namieciński (CEO)<br> Artur Młodziński (CTO)<br> Sebastian Czubak (COO)<br> Damian Janicki (CSM)<br> Łu…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:10, 7. Jun. 2023 Centraltheater (Leipzig) (Versionen | bearbeiten) [7.735 Bytes] Martin Geisler (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|hochkant= 1.1|Portal des Centraltheaters (1906) Das '''Centraltheater''' in Leipzig war ein von 1902 bis 1943 bestehender Gebäudekomplex mit Theatersaal, Konzertsaal und gastronomischen Einrichtungen. Nach Übergangslösungen steht an seiner Stelle seit 1957 das Schauspielhaus == Lage und Beschreibung == Das Centraltheater er…)
- 10:09, 7. Jun. 2023 Berliet CAK (Versionen | bearbeiten) [3.042 Bytes] Automobilia8545 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Oldtimerfahrzeug | Name = Berliet CAK | Bild = | Bildbeschreibung = | Hersteller = Berliet | Modellname = Berliet CAK | Nachweis-Referenz = <ref>Fiches des mines no.42</ref> | Fahrzeugklasse = | Varianten = | Karosseriebauform = LKW, Bus | Produktionszeit = ab 1912 | Vorgänger = | Nachfolger = | Pe…)
- 10:07, 7. Jun. 2023 Die vier Tageszeiten (Versionen | bearbeiten) [5.465 Bytes] Bjs (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Gemäldeversionen |titel = Die vier Tageszeiten |künstler = Moritz von Schwind |bilddatei1 = Moritz-von-schwind-die-vier-tageszeiten-der-morgen.jpg |untertitel1 = Der Morgen |jahr1 = um 1860 |technik1 = Öl auf Leinwand |höhe1 = |breite1 = |museum1 = Sammlung Schack, München |ort1 = |bilddatei2 = Mor…)
- 10:01, 7. Jun. 2023 Segelfluggelände Amberg (Versionen | bearbeiten) [3.284 Bytes] Carsten Steger (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt.)
- 09:50, 7. Jun. 2023 Teressa Liane (Versionen | bearbeiten) [1.615 Bytes] Shark1989z (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Teressa Liane“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 09:44, 7. Jun. 2023 Rosenlaube (Weimar) (Versionen | bearbeiten) [1.406 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Rosenlaube im Schlosspark Belvedere Im Schlosspark von Belvedere befindet sich die mittig plazierte'''Rosenlaube'''.<ref>''Park Belvedere.'' Hrsg. von Klassik Stiftung Weimar. Deutscher Kunstverlag, Berlin 2021, S. 57.</ref> Vor der Rosenlaube stehen Abgüsse von Carl August (Sachsen-Weimar-Eisenach) und Luise von Sachsen-Weimar-…)
- 09:33, 7. Jun. 2023 Deutsche Cadre-71/2-Meisterschaft 1988/89 (Versionen | bearbeiten) [8.497 Bytes] Carambol (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
- 09:33, 7. Jun. 2023 Darryl N. Johnson (Versionen | bearbeiten) [9.091 Bytes] Marcus.palapar (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|200px|Darryl N. Johnson (2004) '''Darryl Norman Johnson''' (* 7. Juni 1938 in Chicago, Illinois; † 24. Juni 2018 in Seattle, Washington) war ein US-amerikanischer Diplomat, der unter anderem zwischen 1992 und 1994 Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Litauen|Botsc…)
- 09:32, 7. Jun. 2023 Węgoj (Versionen | bearbeiten) [7.192 Bytes] 2003:d0:9704:1416:cd5:630f:5609:2ad (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort in Polen |Beschriftung = |Wappen = kein |Woiwodschaft = Ermland-Masuren |Powiat = Olsztyn |PowiatLink = Olsztyński |Gemeinde = Biskupiec |GemeindeLink = Gmina Biskupiec (Powiat Olsztyński) |Breitengrad = 53.913333 |Längengrad = 20.970556 |OrtEinwohner = 305 |OrtEinwDatum = 2021<ref name="wies">Polska w Liczbach: ''[https://www.po…)
- 09:24, 7. Jun. 2023 Leléka (Band) (Versionen | bearbeiten) [2.511 Bytes] Friedemann Bauknecht (Diskussion | Beiträge) (Neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:17, 7. Jun. 2023 Klavdija Kutnar (Versionen | bearbeiten) [6.539 Bytes] DieBiographin (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Klavdija Kutnar“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 09:12, 7. Jun. 2023 Schyroke (Baschtanka) (Versionen | bearbeiten) [4.159 Bytes] Murli (Diskussion | Beiträge) (Ortsartikel erstellt) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links ursprünglich erstellt als „Schyroke (Mykolajiw)“
- 09:10, 7. Jun. 2023 Hans Schaumberger (Versionen | bearbeiten) [2.633 Bytes] Anton-kurt (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang)
- 09:01, 7. Jun. 2023 Otto Kant (Versionen | bearbeiten) [2.548 Bytes] 81.173.200.66 (Diskussion) (Otto Kants Werk "Zur Biologie der Ethik" steht im Mittelpunkt seines Lebens.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:28, 7. Jun. 2023 Statua del Redentore di Nuoro (Versionen | bearbeiten) [1.906 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Statua del Redentore di [[Nuoro. Die Bronzestatue des '''Redentore di Nuoro''' oder des ''Erlösers'' befindet sich 7 km von der Provinzhaupt Sardiniens Nuovo entfernt auf dem Monte Ortobene. Geschaffen wurde sie von Vicenzo Jerace (1862-1947). Das 1901 entstandene Werk ist zwei Tonnen schwer und 7 Meter hoch stehend auf einer Plattform. Hintergrund…)
- 08:25, 7. Jun. 2023 Jürgen Hiden (Versionen | bearbeiten) [1.348 Bytes] Schurli19 (Diskussion | Beiträge) (ERstellung) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:24, 7. Jun. 2023 Evangelische Kirche (Šumperk) (Versionen | bearbeiten) [2.861 Bytes] Saraviensis (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Evangelische Kirche Mährisch Schönberg mini|Innenansicht Die '''Evangelische Kirche''' steht in Mährisch Schönberg (tschechisch: ''Šumperk'') in Tschechien. == Geschichte == Mit der Reformation hatte sich auch Mährisch Schönberg dem Luthertum angeschlossen,…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 08:20, 7. Jun. 2023 Cerovec (Dolenjske Toplice) (Versionen | bearbeiten) [2.521 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort in Slowenien |Name = Cerovec |Wappen =Coat of arms of Dolenjske Toplice.png |NameDeutsch = Zerouz |lat_deg = 45 | lat_min = 43 | lat_sec = 52.36 |lat_NS=N |lon_deg = 15 | lon_min = 3 | lon_sec = 26.25 |long_EW=E |Beschriftung = |Bezirk = Novo Mesto |Historische Region = Unterkrain |Statistische Region = Jugovzhodna Slove…) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:41, 7. Jun. 2023 Berliet CAH (Versionen | bearbeiten) [3.025 Bytes] Automobilia8545 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Oldtimerfahrzeug | Name = Berliet CAH | Bild = | Bildbeschreibung = | Hersteller = Berliet | Modellname = Berliet CAH | Nachweis-Referenz = <ref>Fiches des mines no.35</ref> | Fahrzeugklasse = | Varianten = | Karosseriebauform = Bus | Produktionszeit = ca. 1912 | Vorgänger = | Nachfolger = | Person…)
- 07:38, 7. Jun. 2023 Bahnstrecke Kolmanskop–Bogenfels (Versionen | bearbeiten) [2.101 Bytes] Chtrede (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| class="wikitable float-right" {{BS-header|Bahnstrecke Kolmanskop–Bogenfels}} {{BS-daten | STRECKENNR= | LÄNGE= 119 | SPURWEITE= 610 | SPURWEITENKATEGORIE= | STRECKENKLASSE= | STROMG= | STROMW= | STROMD= | NEIGUNGA= | NEIGUNG= | RADIUS= | V-MAX= | ZWEIGLEISIG= | BILDPFAD_KARTE= | PIXEL_KARTE= | TEXT_KARTE= |BILDPFAD_FOTO= |PIXEL_FOTO= |TEXT_FOTO= }} |} Die '''Bahnstrecke Kolmanskop–Bogenfel…)
- 07:18, 7. Jun. 2023 Justus Friedrich August Lodtmann (Versionen | bearbeiten) [6.392 Bytes] Hofmarschall (Diskussion | Beiträge) (Anfang) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 07:18, 7. Jun. 2023 Liutgart von Beutelsbach (Versionen | bearbeiten) [11.376 Bytes] Stolp (Diskussion | Beiträge) (Wiederhergestellter und gründlich überarbeiter Artikel nach Löschprüfung mit leicht verändertem Lemma)
- 07:17, 7. Jun. 2023 Harry W. Brooks junior (Versionen | bearbeiten) [5.567 Bytes] WAG57 (Diskussion | Beiträge) (Quelle siehe Weblinks) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 07:16, 7. Jun. 2023 Berliet CAD (Versionen | bearbeiten) [3.075 Bytes] Automobilia8545 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Oldtimerfahrzeug | Name = Berliet CAD | Bild = | Bildbeschreibung = | Hersteller = Berliet | Modellname = Berliet CAD | Nachweis-Referenz = <ref>Fiches des mines no.41</ref> | Fahrzeugklasse = | Varianten = | Karosseriebauform = LKW | Produktionszeit = ab 1912 | Vorgänger = | Nachfolger = | Persone…)
- 06:59, 7. Jun. 2023 Treasures: Solo, Trio and Orchestra Recordings from Denmark (1965-1969) (Versionen | bearbeiten) [10.173 Bytes] Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Musikalbum | Typ = Kompilation | Titel = Treasures: Solo, Trio and Orchestra Recordings from Denmark (1965-1969) | Interpret = Bill Evans | Cover = | Veröffentlichung = 2023 | Aufnahme = 2022 | Label = Elemental Music | Formate = 3 LP, Download | Genres…)
- 06:41, 7. Jun. 2023 Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben (Versionen | bearbeiten) [14.076 Bytes] Herr Rau (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: ''Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben'', teilweise auch als ''Bilder aus dem jüdischen Familienleben'' erschienen, ist eine Sammlung von Erzählungen des Dramatikers und Librettisten Salomon Hermann Mosenthal. Sie geben Einblick in das Privatleben der jüdischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert. Die "gescheiten und einfühlsamen Skizzen aus den deutschen Judenvierteln"<ref>Ruth Klüger…)
- 06:05, 7. Jun. 2023 Taurus Ferus (Versionen | bearbeiten) [5.845 Bytes] Pasquale der Saitling (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Die Band Taurus Ferus im Jahr 2022 === '''Entstehungsgeschichte''' === Taurus Ferus ist eine deutschsprachige Mittelalterrock-Band mit folkigen Elementen, die im Jahr 2017 ihre Ursprünge in Hamburg fand. Ursprünglich unter einem anderen Namen und in anderer Besetzung gestartet, begann die Band bereits frühzeitig damit, ihre ersten Songs zu entwickeln. Es war…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 05:21, 7. Jun. 2023 One Standard German Axiom (Versionen | bearbeiten) [6.900 Bytes] Sovellus (Diskussion | Beiträge) (Seite begonnen.) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 05:15, 7. Jun. 2023 Joel Martin Halpern (Versionen | bearbeiten) [1.992 Bytes] Hamburgum (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Joel Martin Halpern''' (* 8. April 1929 in New York City; † 4. Juli 2019) war ein US-amerikanischer Ethnologe. == Leben == Er erwarb einen BA in Geschichte an der University of Michigan und einen Ph.D. in Anthropologie an der Columbia University. Er war Dozent an der University of California, Los Angeles; Brandeis University; und am Russian Research Center in Harvard, b…)
- 04:47, 7. Jun. 2023 Ralf J. Jox (Versionen | bearbeiten) [1.923 Bytes] Hamburgum (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ralf Jürgen Jox''' (* 9. Juli 1974 in Weingarten (Württemberg)) ist ein deutscher Mediziner und Philosoph. == Leben == Von 1995 bis 2002 studierte er Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der LMU München und von 1999 bis 2001 Philosophie an der Hochschule für Philosophie München. Nach der Habilitation 2012 für Ethik in der Medizin an der LMU Mü…) ursprünglich erstellt als „Jox“
- 04:36, 7. Jun. 2023 Georg Marckmann (Versionen | bearbeiten) [1.418 Bytes] Hamburgum (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Marckmann''' (* 16. Juni 1966 in Überlingen) ist ein deutscher Mediziner und Philosoph. == Leben == Von 1987 bis 1992 studierte er Humanmedizin an der Universität Tübingen. Nach der Habilitation 2003 (Lehrbefugnis für das Fach „Ethik in der Medizin“) ist er seit 2010 W3-Professor für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin und Vorstand des gleichnamigen Insti…) ursprünglich erstellt als „Marckmann“
- 04:24, 7. Jun. 2023 Orsolya Friedrich (Versionen | bearbeiten) [1.661 Bytes] Hamburgum (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Orsolya Friedrich''' (* 1977 in Budapest) ist eine ungarische Philosophin. == Leben == Sie studierte und promovierte in Medizin und Philosophie in München. Von 2004 bis 2008 erhielt sie ein Promotionsstipendium am Interfakultären Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Tübingen. Seit 2011 war sie am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der LMU Mün…)
- 04:06, 7. Jun. 2023 Sofia Ayala (Versionen | bearbeiten) [4.439 Bytes] Sofia Ayala94 (Diskussion | Beiträge) (Biographical information was added.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 03:29, 7. Jun. 2023 Witgenhain (Versionen | bearbeiten) [2.916 Bytes] Cosal (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Coordinate |map=right |maplevel=adm2nd|article=/ |NS=50.9376|EW=9.0573|type=city|region=DE-HE |dim=3000}} '''Witgenhain''' ist eine Dorfwüstung in der Gemarkung von Gilserberg, dem Verwaltungssitz der Gemeinde Gilserberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. == Lage == Die Wüstung befindet sich etwa 1,3 km südlich von Gilserberg…)
- 02:03, 7. Jun. 2023 Georg Friedel (Entomologe) (Versionen | bearbeiten) [1.674 Bytes] Aarp65 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Georg Friedel''' (* 7. Oktober 1909 in Wien; † 16. Januar 1977 oder 1978) war ein österreichischer Entomologe und Dipl.-Ing..<ref name="zo">{{Internetquelle |url=https://www.zobodat.at/personen.php?id=10848&bio=full |titel=DI Georg Friedel |werk=zobodat.at|zugriff=2023-06-07}}</ref> == Leben und Wirken == Friedel besuchte die Technische Hochschule Wien|Technisch…)
- 01:08, 7. Jun. 2023 Alfons Otto Schorb (Versionen | bearbeiten) [7.973 Bytes] O DM (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt)
- 01:02, 7. Jun. 2023 Die Moortochter (Versionen | bearbeiten) [4.373 Bytes] LennBr (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | Deutscher Titel = Die Moortochter | Originaltitel = The Marsh King's Daughter | Produktionsland = Vereinigte Staaten, Kanada, Indien | Produktionsunternehmen = STX Entertainment<br>Black Bear Pictures<br>Anonymous Content | Originalsprache = Englisch | Erscheinungsjahr = 2023 | Länge = | FSK…) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links ursprünglich erstellt als „The Marsh King's Daughter“
- 00:55, 7. Jun. 2023 Der Pflüger (Versionen | bearbeiten) [469 Bytes] Willi Wassermelone (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang ist getan)
- 00:50, 7. Jun. 2023 Idrisidisches Emirat Asir (Versionen | bearbeiten) [4.568 Bytes] Lou.gruber (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Staat |NAME-DEUTSCH = Idrisidisches Emirat Asir |NAME-AMTSSPRACHE = الإمارة الإدريسية |TRANSKRIPTION = |BILD-FLAGGE = Flag_of_the_Idrisid_Emirate_of_Asir_(1909-1927).svg |ARTIKEL-FLAGGE = |FLAGGE-OPT = |BILD-WAPPEN = |ARTIKEL-WAPPEN = |WAPPEN-OPT…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt