Maite Star Kelly

geboren am 4.12.1979 in Berlin, Berlin, Deutschland
Maite Kelly
Chartplatzierungen (vorläufig) |
|||||
Alben | |||||
Das Volle Programm | |||||
DE | 23 | 30.09.2011 | (5 Wo.) | [1] | |
Wie ich bin | |||||
DE | 87 | 12.04.2013 | (1 Wo.) |
Maite Star Kelly (* 4. Dezember 1979 in Berlin) ist eine irisch-amerikanische Sängerin. Sie ist das zweitjüngste Kind der Kelly Family. Sie wirkte in ihrer Jugend als Sängerin in der Familienband mit und startete später eine Solo- und Musicalkarriere.
Leben
Maite Kelly ist das elfte von zwölf Geschwistern der irisch-US-amerikanischen Familien-Band Kelly Family. Nach den großen Erfolgen mit ihren Geschwistern machte sie ihren Highschool-Abschluss in den USA.
Karriere
Hauptartikel: The Kelly Family
Schon früh stand Kelly mit ihren Geschwistern auf der Bühne und war in ganz Europa erfolgreich. Sie trug als Sängerin zu der Band bei und mehrere ihrer Stücke, wie zum Beispiel Every Baby wurden von der Band gespielt und veröffentlicht.
2007 nahm sie schließlich ihr erstes Solo-Album auf und gab zahlreiche Konzerte, deren Einnahmen zum Teil dem Togo-Projekt zugutekamen. Ende 2009 erschien Disneys DVD-Film Tinkerbell 2 Die Suche nach dem verlorenen Schatz, auf der sie mehrere Lieder singt. 2009 bis 2010 war sie an der Seite von Uwe Ochsenknecht in der deutschen Version des Musicals Hairspray zu sehen. 2011 nahm sie an der Tanzshow Lets Dance teil, in welcher sie sich im Finale gegen Moritz A. Sachs durchsetzen konnte und Dancing Star 2011 wurde. Ihr Profi-Tanzpartner war Christian Polanc. Am 17. November 2011 gewann Maite Kelly 125.000 Euro beim Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" zugunsten des RTL-Spendenmarathons. 2012 hat Kelly bei Lets Dance Harald Glööckler in der Jury ersetzt. [2]
Kelly moderierte zusammen mit Theo West von Anfang 2010 bis Ende 2012, die damals neu auf ZDFneo ausgestrahlte Docutainmentreihe Da wird mir übel. Für diese Sendung bekam sie zusammen mit West 2012 den UmweltMedienpreis. Ihre Nachfolgerin in der Sendung ist Anastasia Zampounidis. Im September 2011 brachte Maite ihr erstes Soloalbum Das volle Programm heraus. Die Musik komponierte Martin Lingnau, die Texte schrieb Frank Ramond.
Persönliches
Kelly lebt in Köln und ist seit dem 27. August 2005 mit Florent Raimond verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter. Sie engagiert sich sozial in einem Projekt in Togo, wo sie ein halbes Jahr lebte und auch als Erzieherin arbeitete.[3]
Soziales Engagement
Das erste öffentliche soziale Engagement zeigte Maite Kelly 2011 als Frontfrau der deutschlandweiten Kampagne Mit aller Kraft gegen den Krebs der Deutschen Krebshilfe. Die Sängerin, die nach eigenen Angaben ihre Mutter durch Brustkrebs verlor, setzt sich gemeinsam mit Forschern und Betroffenen für die Arbeit der Deutschen Krebshilfe gegen die Volkskrankheit ein. Die Plakataktion in 671 Städten diente der Bewusstseinsbildung, dass der Kampf gegen die Krankheit und für das Leben nur mit vereinten Kräften erfolgreich ist.[4]
Die Sängerin wurde in ihrer Kampagne fachlich von zwei Krebsexperten unterstützt: Rita Schmutzler und Christian Reinhardt (beide Uniklinik Köln).
Diskografie
- Alben
- 2009: The Unofficial Album
- 2011: Das volle Programm
- 2013: Wie ich bin
- Singles
- 2012: Wenn ich dich küss
- 2012: Little Drummer Girl
- 2013: Du glaubst Du kennst mich
Weblinks
- Commons: Maite KellyS
- Offizielle Webseite von Maite Kelly
- Maite Kelly in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Kelly%2CMaite/longplay
- "Seitenwechsel: Die Neue in der Jury"
- http://www.maitekelly.de/de/content/info/ueber/biographie.html
- Erklärung von Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer Deutsche Krebshilfe, 22. November 2011
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Maite Kelly aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.